Gremien

Im Forum zum Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz sind die am Aktionsplan beteiligten Akteure Mitglied: Die beteiligten Bundesministerien und Bundesoberbehörden, die Länder sowie die Bundesverbände und -organisationen für die Pflanzenschutz eine Relevanz hat. Die Federführung obliegt dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das Forum überprüft den Fortschritt des Nationalen Aktionsplans und erarbeitet Vorschläge für dessen Weiterentwicklung.

Weiter zum Forum NAP

Innerhalb des Forums haben sich Arbeitsgruppen gebildet, die spezielle Fragen aus dem Bereich Pflanzenschutz aus rein fachlicher Sicht bearbeiten. Die erarbeiteten Konzepte werden dem Forum als Grundlage für Empfehlungen an die Bundesregierung unterbreitet. Dauerhaft etabliert wurden die Arbeitsgruppen "Pflanzenschutz und Gewässerschutz" sowie "Pflanzenschutz und Biodiversität"; 2017 bildete sich auf Empfehlung des Forums NAP die Arbeitsgruppe Wald. Die Ad-hoc-Arbeitsgruppe "Forschung" hat eine Forschungsagenda für den Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz erarbeitet.

Weiter zu den Arbeitsgruppen des Forums NAP

Gremien im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz und deren Zusammenarbeit. © BLE