Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Forum NAP 11. und 12. März 2026 in Berlin

Die nächste Sitzung des Forums „Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutz“ findet statt von 

Mittwoch, 11. März 2026, 13 Uhr bis Donnerstag, 12. März 2026, 13 Uhr 

im Bundesminsterium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), Wilhelmstr. 54, 10117 Berlin und online.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist auf Einladung des BMLEH möglich. Eingeladen werden Institutionen, die nach den Vorgaben des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz im Forum NAP zu beteiligen sind. Die Geschäftsstelle NAP hat die Einladung am 01.12.2025 an den Verteiler des Forums NAP versandt.

Die Teilnahme in Berlin oder online ist kostenfrei. Reisekosten können leider nicht übernommen werden.

Die Anmeldung ist bis einschließlich 6. März 2026 möglich.

Hinweis zur Online-Teilnahme: Das Forum NAP als Beratungsgremium lebt vom direkten Austausch aller Beteiligten. Die Sitzungen sind deshalb auf die Teilnahme in Präsenz ausgerichtet. Falls eine Teilnahme vor Ort nicht möglich ist, bieten wir alternativ an, sich per Videokonferenz zuzuschalten. Wir bitten aber zu berücksichtigen, dass bei einer Online-Teilnahme das Diskussionsgeschehen im Raum ggf. nur eingeschränkt mitverfolgt werden kann.

Programm

Die vorläufige Tagesordnung wird hier in Kürze veröffentlicht.

Weitere Unterlagen zur Sitzung werden nach dem 24. Februar 2026 über den Verteiler des Forums NAP versandt.

Abendveranstaltung: Ein Get-together am Abend des 11. März bietet die Gelegenheit, beim gemeinsamen Abendessen (warmes Buffet) die Gespräche des Tages zu vertiefen. Die Abendveranstaltung wird direkt im Anschluss an die Sitzung im BMLEH stattfinden. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, wenn Sie an dem Abendessen teilnehmen möchten.

Nach oben

Hotelkontingent

In folgenden Hotels ist ein Kontingent zur Zimmerbuchung auf Selbstzahlerbasis eingerichtet, das bis zur angegebenen Frist abgerufen werden kann. Das Kontingent mit den entsprechenden Konditionen gilt für die Übernachtung vom 11.03. auf den 12.03.2026. 

Bitte beachten Sie, dass seitens des Veranstalters keine Kosten übernommen werden.

Park Inn by Radisson Berlin,  Alexanderplatz 7, 10178 Berlin – Mitte

(ca. 15 Minuten mit U5 bis zum BMLEH )

  • Preis:
    im Einzelzimmer inklusive Frühstück: 94,57 € zzgl. City-Tax 6,64 €
    im Doppelzimmer zur Einzelnutzung inklusive Frühstück: 104,57 € zzgl. City-Tax 6,94 €
  • Stichwort für Buchung: „Forum NAP 2026“
  • Die Buchungen erfolgen entweder unter der Telefonnummer +49 (0) 30 2389 4333, der Faxnummer +49 (0) 30 2389 4546, per Mail reservations(at)parkinn-berlin(dot)com oder über den Buchungslink 03/26 Forum NAP 2026
  • Abrufbar bis 11.02.2026
  • Kostenfreie Stornierung einzelner Buchungen bis 7 Tage vor Anreise möglich
  • Gäste sind Selbstzahler – zur Buchungsgarantie ist eine gültige Kreditkarte (mit Ablaufdatum) erforderlich
  • Weitere Infos: Webseite des Hotels

Living Hotel Größer Kurfürst, Neue Roßstraße 11-12, 10179 Berlin – Mitte

(verkehrsgünstig gelegen; ca. 11 Minuten mit U2 bis zum BMLEH)

  • Preis:
    Doppelzimmer zur Einzelnutzung inklusive Frühstück: 106,60 € (Dies ist eine vorläufige Preisangabe! Sollte es im Jahr 2026 zu einer Preisänderung kommen, wird die Rate angepasst).
  • Die Zimmer werden unter dem Stichwort „NAP2026“ direkt beim Hotel abgerufen.
  • Die Buchung erfolgt entweder unter der Telefonnummer +49 (0) 30 246000 oder per Mail unter res.mit(at)living-hotels(dot)com
  • Abrufbar bis 23.02.2026
  • kostenfreie Stornierung einzelner Buchungen bis 1 Tage vor Anreise möglich
  • Gäste sind Selbstzahler – zur Buchungsgarantie ist eine gültige Kreditkarte (mit Ablaufdatum) erforderlich
  • Weitere Infos: Webseite des Hotels

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass Sie bezüglich der Reservierung Ihrer Übernachtung alleiniger Vertragspartner des jeweiligen Hotels sind. Übernachtungs- und eventuelle Stornierungsgebühren müssen von Ihnen beglichen werden. Sollten Sie gezwungen sein, Ihre Teilnahme an der Veranstaltung abzusagen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Reservierung im jeweiligen Hotel zu stornieren.

Alle weiteren Vereinbarungen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung des Hotels.

Eine Erstattung der Reise- bzw. Hotelkosten ist nicht möglich. Bitte beachten Sie etwaige Stornierungsbedingungen der Hotels.

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt in Ihrem Hotel!

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Projektteam „Forum NAP 2025“ (pflanzenschutz(at)ble(dot)de).
 

Nach oben

Anreise und Einlass

Wir empfehlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Am BMLEH, Dienstsitz Berlin, bestehen keine Parkmöglichkeiten.

Der Dienstsitz Berlin liegt zwischen dem U-Bahnhof Anton-Wilhelm-Amo-Straße, früher Mohrenstraße, (Linie U2) und dem S- und U-Bahnhof Brandenburger Tor (Linien U5, S1, S2, S25 und S26). Die Buslinien 200 und 100 halten in unmittelbarer Nähe.

Weitere Informationen zur Anreise sind auf der Webseite des BMLEH abrufbar.

Bitte beachten Sie, dass zum Einlass ein Lichtbildausweis vorgelegt werden muss. Wir bitten Sie zudem bei Ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen, dass es bei der Einlasskontrolle zu Wartezeiten kommen kann. Deshalb empfehlen wir, mind. 20 min vor Veranstaltungsbeginn am BMEL einzutreffen. Die Registrierung der Teilnehmenden startet an beiden Tagen eine Stunde vor dem Veranstaltungsbeginn. 

Nach oben

Letzte Änderung dieser Seite am 29.10.2025