Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Neuauflage der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt Aktuelle Veröffentlichung

Die Bundesregierung hat am 18. Dezember die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030) verabschiedet.

Foto einer Landschaft mit blühenden Obstbäumen
© reimax16 -stock.adobe.com

Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS) ist seit 2007 die zentrale Naturschutzstrategie der Bundesregierung. Die jetzt vom Kabinett beschlossene, fortentwickelte NBS 2030 ist wesentliches Instrument zur Umsetzung neuer internationaler Vereinbarungen wie dem Globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal sowie der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030. Die NBS 2030 dient dazu, die nationalen Biodiversitätsziele für Deutschland festzuschreiben und die für die Zielerreichung erforderliche Umsetzung der Maßnahmen im Aufgabenbereich des Bundes voranzubringen. Zusätzlich bündelt sie andere Strategien und Programme unter einem Dach.

Die NBS 2030 umfasst 21 zentrale Handlungsfelder für den Schutz, die Wiederherstellung und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt in Deutschland und weltweit. Für die Handlungsfelder wurden insgesamt 64 Ziele bis 2030 festgeschrieben, die mit Indikatoren unterlegt sind. Der Strategieteil wird von einem ersten Aktionsplan begleitet. Dieser enthält rund 250 Maßnahmen, die zur Erreichung der jeweiligen Ziele beitragen und von 2024 bis 2027 umgesetzt werden sollen. Neben den Inhalten des Ziele- und Maßnahmenkataloges umfasst die NBS 2030 auch Kapitel zur Umsetzung und zu den Kommunikations- und Dialogprozessen.

Die NBS 2030 benennt unter anderem Biodiversitätsziele für die verschiedenen Lebensräume, so auch für Agrarlandschaften und Wälder. In den Agrarlandschaften wird zum Beispiel eine Verringerung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln und seiner negativen Auswirkungen angestrebt. Dieses Ziel ist im Aktionsplan mit mehreren Maßnahmen unterlegt. 

NBS 2030 ist auf der Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) abrufbar:

Zur Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030

Quelle: BMUV-Pressemitteilung Nr. 170/24 vom 18.12.2024